TH_2 - Automatischer Notruf per Smartphone

Einsatzbeginn:
20.05.2024
20:19 Uhr

Einsatzende:
20.05.2024
21:05 Uhr

Einsatzdauer:
46 Min.

Stichwort:
Techn. Hilfe - TH_2

Einsatzort:
BAB 44 - Fahrtrichtung Kassel - Soest

Alarmierte Einheiten:
Löschzüge 1/2

Einsatzbericht:
Ein Smartphone hatte über einen automatischen Notruf einen schweren Verkehrsunfall gemeldet. Da über die aufgebaut Sprachverbindung kein Kontakt zu dem Besitzer bestand, alarmierte die Leitstelle unverzüglich die beiden Löschzüge der Innenstadt sowie den Rettungsdienst Kreis Soest. Dies war möglich, da der automatische Notruf auch eine aktuelle GPS-Koordinate übermittelt. Nachdem kein Unfall an der angegebenen Position ausfindig gemacht werden konnte, wurden weitere Teile der BAB 44 abgesucht. Daraufhin wurde ein Smartphone ca. 50m hinter dem Rastplatz "Soester Börde" auf dem Seitenstreifen gefunden. Zusammen mit der Polizei konnte der Besitzer des Handys ausfindig gemacht werden. Dieser hatte beim Tanken sein Smartphone auf das Fahrzeugdach gelegt und vergessen. 

Fahrzeugübersicht:

Führungsdienst

weitere am Einsatz beteiligte Kräfte:
Rettungsdienst & Polizei

Einsatzbilder
Keine Bilder vorhanden