MANV_3 - Unterstützung der Polizei bei einer Gefahrenlage

Einsatzbeginn:
11.11.2025
10:07 Uhr

Einsatzende:
11.11.2025
15:16 Uhr

Einsatzdauer:
5 Std. 9 Min.

Stichwort:
Sonstige - MANV_3

Einsatzort:
Brüggering - Soest

Alarmierte Einheiten:
Löschzüge 1/2, Löschzug 3, Löschzug 4, Löschzug 5, Löschzug 6

Einsatzbericht:
Am Dienstagvormittag (11.11.2025) wurde die Feuerwehr Soest gegen 10:00 Uhr zu einem Großeinsatz am Hattroper Weg alarmiert. Hintergrund war eine von der Polizei gemeldete mögliche Gefahrenlage in einer Einrichtung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) Berufsbildungswerk Soest.

Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort, darunter auch ein Spezialeinsatzkommando (SEK). Der Bereich Hattroper Weg wurde ab der Kreuzung Kölner Ring/Brüggering vollständig gesperrt.Die Feuerwehr Soest rückte mit starken Kräften aus, um die Polizei und den Rettungsdienst zu unterstützen. Unsere Aufgaben umfassten:

  • Bereitstellung von Einsatzkräften und Material zur Absicherung der Lage.
  • Unterstützung des Rettungsdienstes für eventuelle medizinische Notfälle.
  • Absicherung des Einsatzbereichs und Bereitstellung für mögliche technische Hilfeleistungen o.ä..

Während die Polizei erste Kräfte in das Gebäude entsandte und mit der Durchsuchung begann, hielt sich die Feuerwehr in Bereitstellung, um bei Bedarf sofort eingreifen zu können.  Wir danken allen eingesetzten Kräften für die professionelle Zusammenarbeit unter diesen besonderen Bedingungen.

Berichterstattung des Soester Anzeiger:
Entwarnung nach Amokalarm im Bildungszentrum

Fahrzeugübersicht:

Führungsdienst

Löschzug 3
Löschzug 4
Löschzug 6

weitere am Einsatz beteiligte Kräfte:
Pressestelle Feuerwehr Soest, Feuerwehr Bad Sassendorf, Feuerwehr Lippetal, Feuerwehr Möhnesee, Rettungsdienst, Polizei & diverse Hilfsorganisationen

Einsatzbilder
Keine Bilder vorhanden